In den letzten Jahren hat sich die Auslastung der Stromnetze im Raum Karlsruhe/Pforzheim stark erhöht, sodass die bestehenden Leitungen den Anforderungen nicht mehr genügen. Bei einer planmäßigen Abschaltung eines Stromkreises der 220-kV-Leitung Daxlanden-Oberwald-Birkenfeld wird der gesamte Raum nur noch über einen einzigen Stromkreis versorgt.
Damit die Versorgungssicherheit in solchen Netzsituationen gewährleistet werden kann, plant TransnetBW, das Umspannwerk Birkenfeld an die bereits bestehende 380-kV-Leitung anzuschließen, die zwischen Philippsburg und Pulverdingen verläuft. Um das zu ermöglichen, muss ein Leitungsabschnitt von circa 12 km neu errichtet werden.
Im Rahmen des Leitungsneubaus ergeben sich Rückbaumöglichkeiten bestehender Leitungen: So kann die 110-kV-Leitung der Netze BW GmbH, die von Birkenfeld nach Pforzheim-Nord verläuft auf einer Länge von circa 4,6 km abgebaut werden. Auch die 110-kV-Leitung der Deutschen Bahn (DB Energie), die von Mühlacker nach Karlsruhe verläuft, kann auf bis zu 6,8 km abgebaut werden. Die Stromkreise dieser Leitungen werden auf die Maste der neu geplanten 380-kV-Leitung mit aufgelegt.
2019
TransnetBW GmbH
Großprojekte
Pariser Platz
Osloer Straße 15-17
70173 Stuttgart
T +49 800 380 470-1
30.06.2017
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Möglichkeit, sich über die Trassenwahl und das Projekt zu informieren.
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Möglichkeit, sich über die Trassenwahl und das Projekt zu informieren.
TransnetBW steht für den persönlichen Austausch zur Verfügung.
In den nachfolgenden Unterlagen finden Sie die Trassenwahl sowie detaillierte Hintergründe dazu. Für den persönlichen Austausch stehen wir Ihnen gerne im Rahmen der Infomärkte am 13. und 14. Juni 2016 zur Verfügung!
Im Rahmen von mehreren Veranstaltungen stellen wir den Trassenverlauf für das Planfeststellungsverfahren vor.
Die ergänzenden Umweltuntersuchungen zur Bewertung der Variantenvorschläge sind vollständig abgeschlossen. Alle erforderlichen Gutachten liegen vor und werden derzeit von uns ausgewertet.
Im Rahmen der weiteren Vorbereitung des Planfeststellungsverfahrens finden ab Mitte Mai bis Juli 2014 Vermessungsarbeiten statt.
Vorbereitung des Planfeststellungsverfahrens:
Bei der Bauplanung der neuen 380 kV Stromleitung werden viele öffentliche und private Interessen berührt.
Die vorläufigen Ergebnisse des Raumordnungsverfahrens wurden im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung am 05.10.2012 im Kongresszentrum Pforzheim durch das Regierungspräsidium Karlsruhe bekanntgegeben. Die Vorträge finden Sie hier zum Download
Im Raumordnungsverfahren (ROV) wurde durch das Regierungspräsidium Karlsruhe geprüft, ob die geplante Leitungsanlage mit den Erfordernissen der Raumordnung und Landesplanung übereinstimmt.
Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Projekt können Sie uns direkt über das Kontaktformular zukommen lassen.