Systemdienstleistungen

Schwarzstart

Hintergrund

TransnetBW hält als regelzonen­verantwortlicher Übertragungsnetzbetreiber Netzwiederaufbaupläne für ihre Regelzone bereit. In den Netzwiederaufbauplänen ist beschrieben, wie das Übertragungsnetz nach einem großflächigen Stromausfall schrittweise wieder unter Spannung gesetzt werden kann. Hierfür sind Stromerzeugungsanlagen erforderlich, die eigenständig und ohne externe Stromzufuhr ihre Stromerzeugung aufnehmen und hierdurch Teilnetze wiederaufbauen können.

Seitens der Bundesnetzagentur wurden mit den Beschlüssen BK6-21-023 und BK6-18-249 Rahmenbedingungen für die Beschaffungs­verfahren der Übertragungsnetzbetreiber zur Kontrahierung dieser Schwarzstartanlagen vorgegeben.

Übersicht über die Ausschreibungsregionen für Schwarzstartfähigkeit in der TransnetBW Regelzone.

Ausschreibung

TransnetBW plant momentan zwei Ausschreibungen mit dem Ziel, die notwendigen Schwarzstartanlagen auch zukünftig vertraglich zu sichern: Eine Ausschreibung im Januar 2024 für die Region TransnetBW West, sowie eine Ausschreibung im Juni 2025 für die Region TransnetBW Ost.

Eine Übersicht über die deutschlandweit geplanten Ausschreibungen und weiterführende Informationen erhalten Sie unter "Marktgestützte Beschaffung Schwarzstartfähigkeit" auf netztransparenz.de.

Kontakt

Bei Fragen können sich interessierte Anbieter an nfsdl@transnetbw.de wenden.

nfsdl@transnetbw.de