Adequacy 2050
Wie lassen sich Versorgungssicherheit und Klimaneutralität zuverlässig zusammendenken?
TransnetBW präsentiert die neue Langfriststudie Adequacy 2050.

Live dabei sein: Vorstellung der Studie am 27. Mai
Begleiten Sie uns am 27. Mai 2025 von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr zur digitalen Präsentation von „Adequacy 2050“. Unsere Expertinnen und Experten geben Einblicke in die Methode und Ergebnisse. Mit Live-Q&A.

Für die Anmeldung werden Sie auf eine externe Seite unseres Dienstleisters Brevo (sibforms.com) weitergeleitet. Nach der Anmeldung kommen Sie wieder zurück auf diese Seite.
Was ist das besondere an „Adequacy 2050“?
Die Energiewende schreitet voran – aber ist das System auch auf schwierige Jahre vorbereitet? Unsere neue Studie „Adequacy 2050“ beleuchtet, ob die geplanten Stromnetze und Erzeugungskapazitäten auch unter realen Stressbedingungen ausreichen: bei Extremwetter, schwankender Erneuerbaren-Erzeugung und begrenzter Flexibilität. Mit einem neuen Modellansatz simulieren wir, was wirklich nötig ist, um Versorgungssicherheit auch 2045 und darüber hinaus zu gewährleisten.
Über TransnetBW
Die TransnetBW GmbH betreibt das Strom-Übertragungsnetz in Baden-Württemberg. Damit sichern wir die Stromversorgung in der Region, in Deutschland und in Europa. Zahlreiche Stromhändler, Kraftwerks- und Verteilnetzbetreiber im In- und Ausland zählen zu unseren Kunden und Partnern.