TransnetBW Logo
  • Unternehmen

    Porträt

    • Wer wir sind
    • Aufgaben und Ziele
    • Management
    • Innovation
    • Nachhaltigkeit
    • Corporate Governance
    • Einkauf
    • Standorte

    Politik und Regulierung

    • Überblick
    • Team
    • Positionen
    • Konzepte
    • Politik Newsletter

    Nicht-regulierte Dienstleistungen

    • Wir schaffen Mehrwerte
    • Glasfaser

    Weitere Dienstleistungen

    • Projektentwicklung und -umsetzung
    • Instandhaltung Freileitungsanlagen
    • Online-Werte Regelzonensaldo
    • Übermittlung der Netzlast
    • Photovoltaik-Referenzzeitreihen
    • Einspeisezeitreihen Erneuerbare Energien
    • Nutzung unserer Kantine
  • Netzentwicklung

    Planung

    • Netzentwicklungsplan
    • Genehmigungsverfahren
    • Netzplanungsgrundsätze
    • Ausgleichszahlungen für Kommunen
    • Engagement für Natur- und Artenschutz

    Projekte

    • Alle Projekte
    • SuedLink

      Die Windstromleitung

    • ULTRANET

      Gleichstrombrücke auf bestehenden Trassen

  • Strommarkt

    Engpassmanagement

    • Engpass
    • DE-FR-AT
    • DE-CH

    Bilanzierung und Abrechnung

    • Bilanzkreise und Bilanzkreisvertrag
    • Bilanzkreisabrechnung und Bilanzkreistreue
    • Bilanzierungsgebiete
    • Fahrplanmanagement
    • Finanzielles Gleichgewicht
    • reBAP
    • Marktkommunikation

    Erneuerbare Energien und Umlagen

    • Überblick
    • EEG-Finanzierung
    • KWKG-Umlage
    • Offshore-Netzumlage
    • Aufschlag für besondere Netznutzung
    • Abschaltbare Lasten-Umlage
    • Besondere Ausgleichsregelung
    • Strompreisbremse
    • Leitlinien Steuerbarkeitscheck

    Systemdienstleistungen

    • Regelreserve
    • Netzverluste
    • Redispatch
    • Redispatch 2.0
    • Netzreserve
    • Zusätzliche Reserven
    • Kapazitätsreserve
    • IGCC
    • PICASSO
    • Nicht fre­quenz­ge­bun­de­ne Sys­tem­dienst­leis­tun­gen
    • Einsatzgebiete und potenzielle Geschäftsfelder für Batteriegroßspeicher
  • Transparenz

    Marktdaten

    • Kennzahlen
    • Leistungsbilanz
    • Strukturdaten
    • Veröffentlichungsplattformen

    Netzzugang und Entgelt

    • Überblick Netzanschluss
    • Anschluss Kraftwerk
    • Anschluss Speicher
    • Anschluss EEG Anlage
    • Anschluss VNB
    • Anschluss Letztverbraucher
    • Preisblätter & Kostenstruktur

    Störungen und Unterbrechungen

    • Ausfälle und Revisionen
    • Anpassungsmaßnahmen nach §13 Abs. 2 EnWG
    • Kaskadierung von Maßnahmen für die Systemsicherheit
    • Freiwillige Lastreduktion
  • Welt der Energie
    MSHIP Visual Modular

    MSHIP – Revolutionizing the Grid's Neural System

    Eine eigene Plattform für das digitale Nervensystem des Stromnetzes

    Einblick in die TransnetBW Hauptschaltleitung

    Hauptschaltleitung

    Im Herzen des Übertragungsnetzes

    Das NOVA-Prinzip

    Unsere Verantwortung im Netzbau

    Smart System

    Wir machen das Netz intelligent

    Energiemarkt Europa

    Unser Einsatz für den europäischen Binnenmarkt

  • Karriere
  • Newsroom
  • Marktpartnerportal
  • Häufig gesucht:

    KarriereNachhaltigkeitWelt der EnergieKontaktNetzbauprojekteEEG
  • DeutschEnglish
    • Porträt
    • Wer wir sind
    • Aufgaben und Ziele
    • Management
    • Innovation
    • Nachhaltigkeit
    • Corporate Governance
    • Einkauf
    • Standorte
    • Politik und Regulierung
    • Überblick
    • Team
    • Positionen
    • Konzepte
    • Politik Newsletter
    • Nicht-regulierte Dienstleistungen
    • Wir schaffen Mehrwerte
    • Glasfaser
    • Weitere Dienstleistungen
    • Projektentwicklung und -umsetzung
    • Instandhaltung Freileitungsanlagen
    • Online-Werte Regelzonensaldo
    • Übermittlung der Netzlast
    • Photovoltaik-Referenzzeitreihen
    • Einspeisezeitreihen Erneuerbare Energien
    • Nutzung unserer Kantine
    • Planung
    • Netzentwicklungsplan
    • Genehmigungsverfahren
    • Netzplanungsgrundsätze
    • Ausgleichszahlungen für Kommunen
    • Engagement für Natur- und Artenschutz
    • Projekte
    • Alle Projekte
    • Engpassmanagement
    • Engpass
    • DE-FR-AT
    • DE-CH
    • Bilanzierung und Abrechnung
    • Bilanzkreise und Bilanzkreisvertrag
    • Bilanzkreisabrechnung und Bilanzkreistreue
    • Bilanzierungsgebiete
    • Fahrplanmanagement
    • Finanzielles Gleichgewicht
    • reBAP
    • Marktkommunikation
    • Erneuerbare Energien und Umlagen
    • Überblick
    • EEG-Finanzierung
    • KWKG-Umlage
    • Offshore-Netzumlage
    • Aufschlag für besondere Netznutzung
    • Abschaltbare Lasten-Umlage
    • Besondere Ausgleichsregelung
    • Strompreisbremse
    • Systemdienstleistungen
    • Regelreserve
    • Netzverluste
    • Redispatch
    • Redispatch 2.0
    • Netzreserve
    • Zusätzliche Reserven
    • Kapazitätsreserve
    • IGCC
    • PICASSO
    • Nicht fre­quenz­ge­bun­de­ne Sys­tem­dienst­leis­tun­gen
    • Einsatzgebiete und potenzielle Geschäftsfelder für Batteriegroßspeicher
    • Marktdaten
    • Kennzahlen
    • Leistungsbilanz
    • Strukturdaten
    • Veröffentlichungsplattformen
    • Netzzugang und Entgelt
    • Überblick Netzanschluss
    • Anschluss Kraftwerk
    • Anschluss Speicher
    • Anschluss EEG Anlage
    • Anschluss VNB
    • Anschluss Letztverbraucher
    • Preisblätter & Kostenstruktur
    • Störungen und Unterbrechungen
    • Ausfälle und Revisionen
    • Anpassungsmaßnahmen nach §13 Abs. 2 EnWG
    • Kaskadierung von Maßnahmen für die Systemsicherheit
    • Freiwillige Lastreduktion
    • Übersicht
    • Überblick
  • Karriere
  • Newsroom
Wegbeschreibung
    • transnetbw
    • transnetbw.karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AEB
  • Kontakt
  • Netiquette