Strukturdaten

Ihr Kontakt
Transparenz + Veröffentlichungspflichten
Steffen Klausnitzer
Unternehmenskommunikation Marketing, Transparenz, Veröffentlichungspflichten
T +49 711 21858-3150
Nachfolgend stellen wir Ihnen die sogenannten Strukturdaten der TransnetBW zur Verfügung. Hintergrund dieser Veröffentlichung ist § 23c Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und §10 Abs. 2 Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV).
Legende | |
---|---|
HöS | Höchstspannung |
Umsp. | Umspannung |
HS | Hochspannung |
GWh | Gigawattstunde |
MVA | Megavoltampere |
EnWG | HöS | Umsp. HöS/HS | |
---|---|---|---|
§ 23c (1) Nr. 1: Stromkreislänge von Freileitungen (km) | 3.100 | 1,0 | |
§ 23c (1) Nr. 1: Stromkreislänge von Kabeln (km) | 4,0 | 9,0 | |
§ 23c (1) Nr. 2: Inst. Leistung der Umspannebenen (MVA) | 5.870 | 21.030 | |
§ 23c (1) Nr. 3: Entnommene Jahresarbeit der Kunden (GWh) | 960 | 37.846 | |
§ 23c (1) Nr. 4: Anzahl der Entnahmestellen | 17 | 84 | |
§ 23c (1) Nr. 6/7: Versorgte Fläche/Geographische Fläche des Netzgebietes (km2) | 34.600 | ||
§ 23c (1) Nr. 8: Anzahl der Entnahmestellen mit einer viertelstündlichen registrierenden Leistungsmessung oder einer Zählerstandsgangmessung | 101 | ||
§ 23c (1) Nr. 9: Grundzuständiger Messstellenbetreiber | TransnetBW GmbH | ||
§ 23c (1) Nr. 10: Ansprechpartner für Netzzugangsfragen | Ansprechpartner |
StromNEV | HöS | Umsp. HöS/HS | |
---|---|---|---|
§ 27 Abs. 2 Nr. 1: Stromkreislänge von Freileitungen (km) | 3.154 | 1,0 | |
§ 27 Abs. 2 Nr. 1: Stromkreislänge von Kabeln (km) | 4,0 | 9,0 | |
§ 27 Abs. 2 Nr. 2: Inst. Leistung der Umspannebenen (MVA) | 5.570 | 20.980 | |
§ 27 Abs. 2 Nr. 3: Entnommene Jahresarbeit der Kunden (GWh) | 1.029 | 36.433 | |
§ 27 Abs. 2 Nr. 4: Anzahl der Entnahmestellen | 18 | 85 | |
§ 27 Abs. 2 Nr. 7: Geographische Fläche des Netzgebietes (km2) | 34.600 | ||
§ 27 Abs. 2 Nr. 8: Anzahl der Entnahmestellen mit einer viertelstündlichen registrierenden Leistungsmessung oder einer Zählerstandsgangmessung | 103 | ||
§ 27 Abs. 2 Nr. 9: Grundzuständiger Messstellenbetreiber | TransnetBW GmbH |
StromNEV | HöS | Umsp. HöS/HS | |
---|---|---|---|
§ 27 Abs. 2 Nr. 1: Stromkreislänge von Freileitungen (km) | 3.153 | 1,0 | |
§ 27 Abs. 2 Nr. 1: Stromkreislänge von Kabeln (km) | 3,0 | 8,0 | |
§ 27 Abs. 2 Nr. 2: Inst. Leistung der Umspannebenen (MVA) | 5.570 | 21.110 | |
§ 27 Abs. 2 Nr. 3: Entnommene Jahresarbeit der Kunden (GWh) | 1.149 | 38.658 | |
§ 27 Abs. 2 Nr. 4: Anzahl der Entnahmestellen | 18 | 84 | |
§ 27 Abs. 2 Nr. 7: Geographische Fläche des Netzgebietes (km2) | 34.600 | ||
§ 27 Abs. 2 Nr. 8: Anzahl der Entnahmestellen mit einer viertelstündlichen registrierenden Leistungsmessung oder einer Zählerstandsgangmessung | 102 | ||
§ 27 Abs. 2 Nr. 9: Grundzuständiger Messstellenbetreiber | TransnetBW GmbH |
StromNEV | HöS | Umsp. HöS/HS | |
---|---|---|---|
§ 27 Abs. 2 Nr. 1: Stromkreislänge von Freileitungen (km) | 3.184 | 1,0 | |
§ 27 Abs. 2 Nr. 1: Stromkreislänge von Kabeln (km) | 3,0 | 8,0 | |
§ 27 Abs. 2 Nr. 2: Inst. Leistung der Umspannebenen (MVA) | 5.570 | 20.610 | |
§ 27 Abs. 2 Nr. 3: Entnommene Jahresarbeit der Kunden (GWh) | 1.321 | 41.217 | |
§ 27 Abs. 2 Nr. 4: Anzahl der Entnahmestellen | 19 | 85 | |
§ 27 Abs. 2 Nr. 7: Geographische Fläche des Netzgebietes (km2) | 34.600 | ||
§ 27 Abs. 2 Nr. 8: Anzahl der Entnahmestellen mit einer viertelstündlichen registrierenden Leistungsmessung oder einer Zählerstandsgangmessung | 104 | ||
§ 27 Abs. 2 Nr. 9: Grundzuständiger Messstellenbetreiber | TransnetBW GmbH |
HöS | Umsp. HöS/HS | |
---|---|---|
Entnommene Jahresarbeit der Kunden (GWh) | 1.257 | 42.078 |
Stromkreislänge von Freileitungen (km) | 3.187 | 0,9 |
Stromkreislänge von Kabeln (km) | 3,2 | 7,1 |
Inst. Leistung der Umspannebenen (MVA) | 5.570 | 20.630 |
Anzahl der Entnahmestellen | 18 | 85 |
Geographische Fläche des Netzgebietes (km2) | 34.600 |
HöS | Umsp. HöS/HS | |
---|---|---|
Entnommene Jahresarbeit der Kunden (GWh) | 1.118 | 42.849 |
Stromkreislänge von Freileitungen (km) | 3.133 | 0,9 |
Stromkreislänge von Kabeln (km) | 3,2 | 9 |
Inst. Leistung der Umspannebenen (MVA) | 5.570 | 20.580 |
Anzahl der Entnahmestellen | 18 | 84 |
Geographische Fläche des Netzgebietes (km2) | 34.600 |
HöS | Umsp. HöS/HS | |
---|---|---|
Entnommene Jahresarbeit der Kunden (GWh) | 1.157 | 43.148 |
Stromkreislänge von Freileitungen (km) | 3.170,6 | 0,5 |
Stromkreislänge von Kabeln (km) | 3,2 | 8,4 |
Inst. Leistung der Umspannebenen (MVA) | 5.570 | 19.580 |
Anzahl der Entnahmestellen | 18 | 85 |
Geographische Fläche des Netzgebietes (km2) | 34.600 |
HöS | Umsp. HöS/HS | |
---|---|---|
Entnommene Jahresarbeit der Kunden (GWh) | 1.202 | 43.258 |
Stromkreislänge von Freileitungen (km) | 3.472 | 0 |
Stromkreislänge von Kabeln (km) | 3,2 | 0 |
Inst. Leistung der Umspannebenen (MVA) | 5.570 | 20.420 |
Anzahl der Entnahmestellen | 18 | 85 |
Geographische Fläche des Netzgebietes (km2) | 34.600 |
HöS | Umsp. HöS/HS | |
---|---|---|
Entnommene Jahresarbeit der Kunden (GWh) | 1.918 | 44.084 |
Stromkreislänge von Freileitungen (km) | 3.360 | 0 |
Stromkreislänge von Kabeln (km) | 3,2 | 0 |
Inst. Leistung der Umspannebenen (MVA) | 5.570 | 19.820 |
Anzahl der Entnahmestellen | 20 | 85 |
Geographische Fläche des Netzgebietes (km2) | 34.600 |
HöS | Umsp. HöS/HS | |
---|---|---|
Entnommene Jahresarbeit der Kunden (GWh) | 1.886 | 44.982 |
Stromkreislänge von Freileitungen (km) | 3.331 | 0 |
Stromkreislänge von Kabeln (km) | 3,2 | 0 |
Inst. Leistung der Umspannebenen (MVA) | 5.570 | 19.880 |
Anzahl der Entnahmestellen | 20 | 85 |
Geographische Fläche des Netzgebietes (km2) | 34.600 |
HöS | Umsp. HöS/HS | |
---|---|---|
Entnommene Jahresarbeit der Kunden (GWh) | 2.152 | 48.085 |
Stromkreislänge von Freileitungen (km) | 3.237 | 0 |
Stromkreislänge von Kabeln (km) | 3 | 0 |
Inst. Leistung der Umspannebenen (MVA) | 5.570 | 20.330 |
Anzahl der Entnahmestellen | 19 | 80 |
Geographische Fläche des Netzgebietes (km2) | 34.600 |
StromNEV (EnWG) | HöS | Umsp. HöS/HS | |
---|---|---|---|
§ 10 (2) (§ 23c (2) Nr. 3): Jahresenergiemenge (GWh) | 803 | ||
§ 10 (2): Netzverluste (%) | 1,8 | 0,3 | |
§ 10 (2) (§ 23c (2) Nr. 7): Durchschnittliche Beschaffungskosten (€ct / kWh) | 3,9 |
StromNEV | HöS | Umsp. HöS/HS | |
---|---|---|---|
Jahresenergiemenge (GWh) | 658 | ||
§ 10 Abs. 2: Netzverluste (%) | 1,5 | 0,3 | |
§ 10 Abs. 2: Durchschnittliche Beschaffungskosten (€ct / kWh) | 5,3 |
StromNEV | HöS | Umsp. HöS/HS | |
---|---|---|---|
Jahresenergiemenge (GWh) | 686 | ||
§ 10 Abs. 2: Netzverluste (%) | 1,4 | 0,3 | |
§ 10 Abs. 2: Durchschnittliche Beschaffungskosten (€ct / kWh) | 3,5 |
StromNEV | HöS | Umsp. HöS/HS | |
---|---|---|---|
Jahresenergiemenge (GWh) | 780 | ||
§ 10 Abs. 2: Netzverluste (%) | 1,5 | 0,3 | |
§ 10 Abs. 2: Durchschnittliche Beschaffungskosten (€ct / kWh) | 2,8 |
HöS | Umsp. | HöS/HS | |
---|---|---|---|
Netzverluste (%) | 1,7 | 0,3 | |
Jahresenergiemenge (GWh) | 862 | ||
Durchschnittliche Beschaffungskosten (€ct / kWh) | 2,8 |
HöS | Umsp. | HöS/HS | |
---|---|---|---|
Netzverluste (%) | 1,4 | 0,3 | |
Jahresenergiemenge (GWh) | 724 | ||
Durchschnittliche Beschaffungskosten (€ct / kWh) | 3,7 |
HöS | Umsp. | HöS/HS | |
---|---|---|---|
Netzverluste (%) | 1,3 | 0,3 | |
Jahresenergiemenge (GWh) | 692 | ||
Durchschnittliche Beschaffungskosten (€ct / kWh) | 3,5 |
HöS | Umsp. | HöS/HS | |
---|---|---|---|
Netzverluste (%) | 1,0 | 0,3 | |
Jahresenergiemenge (GWh) | 581 | ||
Durchschnittliche Beschaffungskosten (€ct / kWh) | 4,4 |
HöS | Umsp. | HöS/HS | |
---|---|---|---|
Netzverluste (%) | 1,0 | 0,3 | |
Jahresenergiemenge (GWh) | 602 | ||
Durchschnittliche Beschaffungskosten (€ct / kWh) | 5,4 |
HöS | Umsp. | HöS/HS | |
---|---|---|---|
Netzverluste (%) | 1,0 | 0,3 | |
Jahresenergiemenge (GWh) | 584 | ||
Durchschnittliche Beschaffungskosten (€ct / kWh) | 5,7 |
HöS | Umsp. | HöS/HS | |
---|---|---|---|
Netzverluste (%) | 1,0 | 0,3 | |
Jahresenergiemenge (GWh) | 612 | ||
Durchschnittliche Beschaffungskosten (€ct / kWh) | 5,3 |
EENS-SI [MWh] | YEC [TWh] | AIT |
---|---|---|
0 | 39 | 0min 0sec |
EENS-SI [MWh] | YEC [TWh] | AIT |
---|---|---|
0 | 37 | 0min 0sec |
EENS-SI [MWh] | YEC [TWh] | AIT |
---|---|---|
0 | 40 | 0min 0sec |
EENS-SI [MWh] | YEC [TWh] | AIT |
---|---|---|
0 | 43 | 0min 0sec |
EENS-SI [MWh] | YEC [TWh] | AIT |
---|---|---|
0 | 43 | 0min 0sec |
EENS-SI [MWh] | YEC [TWh] | AIT |
---|---|---|
0 | 44 | 0min 0sec |
EENS-SI [MWh] | YEC [TWh] | AIT |
---|---|---|
0 | 44 | 0min 0sec |
EENS-SI [MWh] | YEC [TWh] | AIT |
---|---|---|
0 | 44 | 0min 0sec |
EENS-SI [MWh] | YEC [TWh] | AIT |
---|---|---|
187 | 46 | 2min 8sec |
EENS-SI [MWh] | YEC [TWh] | AIT |
---|---|---|
0 | 47 | 0min 0sec |
EENS-SI [MWh] | YEC [TWh] | AIT |
---|---|---|
0 | 50 | 0min 0sec |
EENS-SI [MWh] | YEC [TWh] | AIT |
---|---|---|
0 | 51 | 0min 0sec |
EENS-SI [MWh] | YEC [TWh] | AIT |
---|---|---|
0 | 52 | 0min 0sec |
EENS-SI [MWh] | YEC [TWh] | AIT |
---|---|---|
229 | 52 | 2min 20sec |
EENS-SI [MWh] | YEC [TWh] | AIT |
---|---|---|
0 | 52 | 0min 0sec |
EENS-SI: „Estimated Energy Not Supplied for each Sustained Interruption“ - Versorgungsunterbrechungen nicht gelieferte Energie
YEC: „Yearly Energy Consumption“ - Die gesamte aus der HöS und Umsp. HöS/HS entnommene Jahresenergiemenge der angeschlossenen Netzkunden
AIT: „Average Interruption Time“ - Dauer von nicht gelieferter Energie im Verhältnis zur gesamten gelieferten Energie
Haftungsausschluss
Alle Werte werden nach Können und Vermögen und ohne Gewähr von der TransnetBW GmbH ermittelt und zur Verfügung gestellt. Sollte es aus technischen oder anderen Gründen vorübergehend nicht möglich sein, die Werte zu ermitteln oder bereitzustellen, ist die TransnetBW GmbH bemüht, die Bereitstellung der Werte umgehend wieder zu ermöglichen. Die Haftung für Schäden aufgrund der vorübergehenden Nichtbereitstellung von Werten ist soweit gesetzlich zulässig ausgeschlossen. Die TransnetBW GmbH behält sich vor, alle hier veröffentlichten Informationen zu aktualisieren.