Corporate Governance
TRANSPARENTE PROZESSE: FÜR DEN GESCHÄFTSERFOLG
Um wirtschaftliche Chancen zu nutzen und den Erfolg des Unternehmens langfristig zu sichern, haben wir ein integriertes Risikomanagement etabliert. Im Abgleich mit regulatorischen Vorgaben überprüfen wir kontinuierlich mögliche Geschäftsrisiken wie Markt- und Handelsrisiken, Kredit-, Prozess-, Umwelt- und Projektrisiken. Unser internes Kontrollsystem (IKS) prüft insbesondere wesentliche Prozesse der Rechnungslegung, die unabhängige interne Revision hat vor allem Ordnungsmäßigkeit von Prozessen und die Wirksamkeit etablierter Kontrollen im Blick. Risikobewertung, IKS- und Revisionsberichte werden an Geschäftsführung und Aufsichtsrat übermittelt und dem Wirtschaftsprüfer offengelegt.
GELEBTE UNTERNEHMENSKULTUR: CORPORATE COMPLIANCE
Das Compliance-Management-System der TransnetBW gewährleistet die dauerhafte
Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen und internen Regelungen. TransnetBW
hat einen Verhaltenskodex aufgestellt, der für alle Führungskräfte und Mitarbeiter
verbindlich gilt. Im Verhaltenskodex ist beschrieben, welche Grundausrichtung unser
Unternehmen leitet und wofür TransnetBW steht. Damit bekennt sich TransnetBW zu
einer verantwortungsvollen Unternehmensführung, formuliert die Erwartungen als
Arbeitgeber und setzt Maßstäbe für das Verhalten im Geschäftsverkehr. Mit einer
Vielzahl von Maßnahmen unterstützt eine präventive Compliance-Strategie alle
Beschäftigten, innerhalb des Unternehmens und vor allem im Austausch mit
Geschäftspartnern einwandfrei zu handeln und angemessen im Sinne des
Unternehmens aufzutreten.
Der Geschäftspartner-Verhaltenskodex definiert rechtliche,
soziale und ethische Grundsätze und Anforderungen
von TransnetBW an ihre Lieferanten und Geschäftspartner und schafft damit die Grundlage für eine vertrauensvolle
und langfristige Geschäftsbeziehung. Die Grundsätze und Anforderungen beruhen auf dem Verhaltenskodex der TransnetBW
und auf den Prinzipen des UN Global Compact.
Die TransnetBW hat Rechtsanwalt Dr. Harald W. Potinecke von der Kanzlei CMS Hasche Sigle zum Ombudsmann bestellt.
Er ist, neben dem Compliance-Office der TransnetBW, Ansprechpartner für alle Mitarbeiter,
Geschäftspartner und externe Dritte zur Meldung von Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit der Tätigkeit unseres Unternehmens,
insbesondere Verdachtsfälle in Bezug auf wirtschaftskriminelle Handlungen. Seriöse Hinweise helfen uns,
Verstößen frühzeitig entgegenzuwirken und mögliche Schäden zu verringern.