Projekttagebuch
Sichtbare Fortschritte
Die Arbeiten am Umspannwerk Pulverdingen gehen weiter zügig voran. Besonders markant sind die in diesem Jahr errichteten ersten Portale für die Leitungseinführung. Zudem wurden viele der Einzelfundamente für die Betriebsmittel gebaut und das neue Betriebsgebäude fertiggestellt.
Projektleiter Christopher Kunstmann freut sich über den Projektfortschritt: „Es ist schön zu sehen, wenn aus Plänen und technischen Zeichnungen reale Bauwerke werden. Die Bauausführung im laufenden Betrieb bringt zwar einige Herausforderungen mit sich, macht unsere Arbeit aber auch abwechslungsreich und spannend.“
Der Neubau auf „grüner Wiese“ westlich des Bestandsumspannwerks soll bis 2028 fertiggestellt sein. 2027 wird mit dem Neubau der Bestandsanlage begonnen. Die Inbetriebnahme des Gesamtprojekts soll voraussichtlich 2033 stattfinden.
Die lange Bauzeit ist dadurch begründet, dass die Arbeiten im laufenden Betrieb stattfinden. Die Bedeutung des Umspannwerks für die Versorgungssicherheit in der Region Ludwigsburg/Stuttgart ist sehr hoch. Daher muss zunächst ein Teil des Neubaus fertiggestellt und ans Netz angeschlossen werden, bevor der alte Teil der Anlage zurück- und neugebaut werden kann.
Wie sieht das Umspannwerk nach Abschluss aller Baumaßnahmen aus? Das sieht man im virtuellen Rundgang durch das Umspannwerk.