Pflanzenöl für eine nachhaltige Energieversorgung
Transformatoren sind zur Isolation und Kühlung mit qualitativ hochwertigem Mineralöl gefüllt. Eine Isolierung ist jedoch auch auf Pflanzenölbasis möglich. Bioöl bietet als nachwachsender, CO2-neutraler und biologisch abbaubarer Rohstoff Umweltschutzvorteile und hat zudem eine geringe Brandlast.
Bioöl-Transformatoren haben, aufgrund des natürlichen Rohstoffs, Vorteile beim Einsatz in Wasserschutzgebieten. Da sie biologisch abbaubar und nicht wassergefährdend sind, können mit Pflanzenöl gefüllte Transformatoren auch in Trinkwasser- und Überflutungsgebieten eingesetzt werden. Mineralöl-Transformatoren hingegen müssen besondere Bauauflagen erfüllen. Ein weiterer Vorteil des Bioöl-Trafos: Dank eines hohen Flammpunkts ist auch dort der Einsatz möglich, wo erweiterte Brandschutzbestimmungen herrschen, beispielsweise im Umkreis von Wohngebieten.
Die Bedeutung von Transformatoren mit Isolierung auf Pflanzenölbasis nimmt immer weiter zu. Für eine zukunftsfähige Netzinfrastruktur ist die Technologie ein wichtiger Schritt. Heute ist diese Innovation noch in der Forschung und Entwicklung. Langzeitziel ist jedoch eine Ausweitung ihres Einsatzes in der Fläche.