ersatzneubau und Netzverstärkung

Rippolingen - Istein

Die zwei bestehenden Leitungsanlagen zwischen Rippolingen in der Gemeinde Bad Säckingen und Istein, einem Ortsteil von Efringen-Kirchen, werden in den kommenden Jahren modernisiert und neu gebaut. TransnetBW gewährleistet weiterhin ein sicheres und leistungsfähiges Übertragungsnetz für den südbadischen Raum.  Durch den Einsatz neuester Technologien können die Auswirkungen auf Menschen, Umwelt und Natur minimiert werden. 

Willkommen im Projekt

Die in den 1950er Jahren erbauten Höchstspannungsleitungen zwischen Rippolingen in Bad Säckingen und Istein in Efringen-Kirchen werden bei laufendem Betrieb erneuert. Auch die Anbindungen an das Umspannwerk Schwörstadt und den Netzknoten Kühmoos werden modernisiert. Erfahren Sie hier mehr zum Hintergrund, Stand des Vorhabens sowie den Zielen und Verbesserungen durch den Ersatzneubau.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Aktuelles

Neuigkeiten im Projekt

  1. 3. April 2025

    Das Planfeststellungsverfahren beginnt

    Für die Gemeinden Schwörstadt, Wehr, Rickenbach und Bad Säckingen hat TransnetBW den Ersatzneubau geplant und alle Planungsunterlagen an die Genehmigungsbehörde überreicht.

    Die Genehmigungsbehörde, das Regierungspräsidium Freiburg, hat das Planfeststellungsverfahren eröffnet. Sie prüft die eingereichten Unterlagen der TransnetBW und führt die formelle Beteiligung durch.

Aktueller Stand

Genehmigungsplanungsphase

Derzeit sind wir in den Gemeinden Schwörstadt, Wehr, Rickenbach und Bad Säckingen im Planfeststellungsverfahren (Abschnitt 2 und 3).

Der durch Efringen-Kirchen, Eimeldingen, Binzen, Rümmingen, Lörrach, Steinen, Maulburg, Rheinfelden, Schopfheim und Niederdossenbach (Schwörstadt) verlaufende Abschnitt 1a und 1b befindet sich in der Genehmigungsplanungsphase.

Technologie und Umwelt

Moderner Ersatzneubau

Das Projekt Rippolingen - Istein wird als Ersatzneubau bei laufendem Betrieb realisiert. Das bedeutet, dass die bestehende Leitung durch eine neue ersetzt wird. Der Einsatz von neuesten Technologien sorgt für Verbesserungen und schont Mensch und Umwelt.

Genehmigungsverfahren

Mit Sorgfalt planen

TransnetBW erstellt die gesetzlich notwendigen Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren und beachtet dabei die Trassierungsleitsätze und -grundsätze. Der Ablauf des Verfahrens wird hier Schritt für Schritt erläutert.

Im Dialog

Austausch auf Augenhöhe

TransnetBW informiert umfassend und transparent über den Ersatzneubau Rippolingen - Istein. Informieren Sie sich hier über das Dialogangebot.

Mediathek

Allerlei Wissenswertes

Sie suchen nach einem Projektsteckbrief oder weiterführenden Informationen wie Kartenmaterial? Dann werden Sie in der Mediathek fündig. 

0Datei(en) hochgeladen