Kontakt und Veranstaltungen
Im Dialog zum Netzausbau
Miteinander reden anstatt übereinander – das ist die Dialogkultur rund um SuedLink. Das Netzausbauvorhaben ist in all seinen Facetten im Bewusstsein der Medien und der Öffentlichkeit. Und das zu einem sehr frühen Zeitpunkt, nämlich bevor ein konkreter Leitungsverlauf feststeht. Das ist gut so, denn nur wer die Fakten kennt und weiß, welche Beteiligungsmöglichkeiten es im aktuellen Planungs- und Entscheidungsprozess gibt, kann seine Chance zur Mitgestaltung ergreifen.
Bürgerbeteiligung schafft Transparenz und Vertrauen
Als Übertragungsnetzbetreiber tragen TransnetBW und TenneT die Verantwortung für eine gesicherte Stromversorgung – jetzt und in Zukunft. Diesem Auftrag kommen beide Unternehmen im Austausch mit Politik und Gesellschaft nach. Dabei sehen wir das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern nicht als Pflicht, sondern als Weg zu einer besseren, transparenten Planung. Denn Informationsaustausch kann Datengrundlagen verbessern, Handlungsspielräume eröffnen und zu konsensfähigen Lösungen beitragen.
Eigentümerdialoge und Infopakete
Mitte 2021 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) in allen Abschnitten von SuedLink die Bundesfachplanung nach § 12 Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) abgeschlossen und damit den 1000 Meter breiten Korridor verbindlich festgelegt. Das nun anstehende Planfeststellungsverfahren hat das Ziel einen exakten Verlauf der SuedLink-Leitungen innerhalb dieses Korridors zu finden. Dazu setzt TransnetBW seinen transparenten und frühzeitigen Dialog fort. Wir sind froh, dass unsere Eigentümerdialoge zurzeit wieder vor Ort stattfinden können, selbstverständlich weiterhin unter verantwortungsvollen Hygienerichtlinien.
Eigentümerdialoge in Niedersachen
- 2. und 5. November für Hardegsen, Nörten-Hardenberg, Bovenden, Göttingen, Rosdorf und Friedland im Adam von Trott Saal der Uni Göttingen (Wilhelmsplatz 3, 37073 Göttingen)
- 3., 4. und 25. November für Einbeck, Northeim und Moringen im PS. Speicher (Tiedexer Tor 3, 37574 Einbeck)
- 22. November für Elze, Salzhemmendorf und Eime in der Mehrzweckhalle Mehle (Grabenweg 10, 31008 Elze (Mehle))
- 23. und 24. November für Alfeld, Duingen, Delligsen und Freden in der Turnhalle Gerzen (Am Sportplatz 6, 31061 Alfeld-Gerzen)
Da die Veranstaltungen unter strengen Corona-Hygieneschutzbedingungen stattfinden, ist eine Teilnahme nur unter vorheriger Anmeldung per E-Mail an suedlink@transnetbw.de oder über unsere Hotline unter 0800 380470-1 möglich. Dabei müssen der Name, die Veranstaltung und die gewünschte Einlasszeit zwischen 14:00 und 19:00 Uhr genannt werden.
Darüber hinaus können Sie per E-Mail
(suedlink@transnetbw.de) oder Telefon
(0800 380470-1) ein Paket mit aktuellem Infomaterial anfordern.
Wir bieten Bürgerinnen und Bürgern Gesprächsangebote, um sich umfangreich über SuedLink zu informieren und einen sachlichen Austausch mit TransnetBW und TenneT zu fördern.
Die Teams der beiden Vorhabenträger stehen der interessierten Öffentlichkeit und der Politik außerdem für Fragen zum Planungs- und Projektstand sowie für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung.Kontaktformular
Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Projekt können Sie uns direkt über das Kontaktformular zukommen lassen.
Infocenter Leingarten
Der Konverterstandort Leingarten ist als einer der zukünftigen Netzverknüpfungspunkte des größten
Infrastrukturprojekts der Energiewende, SuedLink, von zentraler Bedeutung. Er ist damit ein idealer Ort, um
einen Raum für den Dialog zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Politik und Projektpartnern zu schaffen.
Das Infocenter wurde im Mai 2019 eröffnet und bietet allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die
Möglichkeit, sich über die Energiewende, das Leuchtturmprojekt SuedLink und die regionalen Besonderheiten
in Baden-Württemberg zu informieren.
Für die Anmeldung zu einer begleiteten Führung kontaktieren Sie uns gerne:
Adresse Infocenter: Hipperich 1 74211 Leingarten
SuedLink Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Mit „SuedLink News“ informieren wir Sie regelmäßig über die neuesten Entwicklungen des Gesamtvorhabens. Mit einem Klick auf den Link werden Sie auf eine Webseite weitergeleitet, für die unser SuedLink-Kooperationspartner die TenneT TSO GmbH, Bernecker Str. 70, 95448 Bayreuth, verantwortlich ist.