Nachhaltigkeitsbericht
Energiewende machen
Die sichere und zuverlässige Versorgung mit Strom ist von elementarer gesellschaftlicher wie wirtschaftlicher Bedeutung und zugleich die zentrale Aufgabe und Verantwortung von TransnetBW. Nachhaltiges Handeln geht jedoch für uns auch mit Blick auf zukünftige Generationen über den sicheren Übertragungsnetzbetrieb hinaus.

Die Energiewirtschaft in Deutschland und Europa steht vor besonderen Herausforderungen. Die Erreichung der Klimaziele ist wichtiger denn je. TransnetBW sieht in diesen Entwicklungen eine Bestätigung für das eigene Nachhaltigkeitsbestreben. Die Wichtigkeit, das Übertragungsnetz schnell nachhaltig und zukunftsorientiert auszurichten, wird für uns immer deutlicher.
Wir haben auch im vergangenen Jahr vorausschauend geplant und bewusst agiert sowie in zukunftsfähige Innovationen und Kooperationen investiert. Unsere Mitarbeitenden sind dabei unser Rückgrat, nur mit ihnen gemeinsam können wir ENERGIEWENDE MACHEN. Dass wir genau das nachhaltig tun, haben wir uns zum Ziel gesetzt und im Jahr 2022 mit Maßnahmen unsere Nachhaltigkeitsstrategie weiter vorangetrieben.
Mit unserem Nachhaltigkeits-Update dokumentieren wir unsere Fortschritte der nachhaltigen Entwicklung von TransnetBW im Jahr 2022 basierend auf unserem ersten umfassenden Nachhaltigkeitsbericht 2021. Damit machen wir unser Tun transparent, umfassend und vergleichbar - nach den Richtlinien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK).
Strategie
Unsere Strategie für Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist als eines von sieben Strategiefeldern von TransnetBW ein wichtiger Erfolgsfaktor der Unternehmensstrategie und damit eine der wesentlichen Voraussetzungen
für die Erreichung der Ziele und der Vision von TransnetBW. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie leistet damit einen Beitrag zum Leitbild des Unternehmens.
/ Nachhaltigkeitsansatz
/ Corporate Compliance
/ Nachhaltiger Einkauf
Auszug aus den Kennzahlen von 2022:
Natürliche Ressourcen
schonen
Auszug aus den Kennzahlen von 2022:
Auszug aus den Kennzahlen von 2022:
Menschen in den Mittelpunkt stellen
Auszug aus den Kennzahlen von 2022:
Zukunftskompetenzen stärken
Auszug aus den Kennzahlen von 2022: