Politik und Regulierung

Regulierung

Regulierung mit Verantwortung – für ein stabiles Netz, eine starke Zukunft und eine faire Energiewende.

Mit Regulierung in die Energiewende.

Ein Stromnetz ist ein natürliches Monopol, da der Betrieb eines zweiten Stromnetzes in derselben Region niemals wirtschaftlich wäre. Um dennoch Wettbewerbsbedingungen zu schaffen und einen effizienten und kostengünstigen Netzbetrieb sicherzustellen, werden wir durch die Bundesnetzagentur in Bonn reguliert. Das Team Regulierung & Koordination steht im regelmäßigen Austausch mit der Behörde, damit TransnetBW die Anforderungen aus der Regulierung erfüllen und zugleich die großen Aufgaben der Energiewende meistern kann.

TrneNEXT Icon – Preisgeld

Position

Position der Übertragungs­netzbetreiber zur zukünftigen Netzentgelt­gestaltung

Die Bundesnetzagentur hat am 12. Mai 2025 erste Impulse für die zukünftige Gestaltung der Netzentgelte vorgestellt. Die Übertragungsnetzbetreiber begrüßen die offene Diskussion und haben ihre Stellungnahme sowie zentralen Prioritäten eingereicht.

Stellungnahme

Stellungnahme der Übertragungs­netzbetreiber zu den BNetzA-Eckpunkten zur Festlegung eines Regulierungs­rahmens für Übertragungs­netzbetreiber

Die vier Übertragungsnetzbetreiber haben am 17. April 2025 eine gemeinsame Stellungnahme zum Eckpunktepapier der BNetzA eingereicht – mit klaren Empfehlungen für einen investitionsfreundlichen Regulierungsrahmen ab 2029.

Ihr Kontakt

Für Anfragen zu regulatorischen Themen, kontaktieren sie uns gerne über das Sammelpostfach: regulierung@transnetbw.de

Carolin WalzokTeamleiterin Regulierung & Koordination
Derzeit in Mutterschutz / Elternzeit
c.walzok@transnetbw.de