Politik und Regulierung
Downloads
Wir stehen für Transparenz. Hier finden Sie unsere Positionen, die wir für Gesetzgebungsprozesse, Konsultationen und die politische Debatte erstellen.
Positionen
Unsere Positionen formulieren wir anlassgebunden, um beispielsweise auf eine aktuellere Situation oder ein spezielles Thema aufmerksam zu machen.
Bürokratieabbau umsetzen
Reformvorschläge aus der Praxis, mit denen der Bürokratieabbau auf nationaler und europäischer Ebene gelingen und die Energiewende beschleunigt werden kann.
Stabilität durch Flexibilität
Für einen Aktionsplan Flexibilität, der die Versorgungssicherheit stärkt und Energiekosten in Deutschland begrenzt.
Energiepolitische Südwestpositionen
Energiepolitische Forderungen aus dem Südwesten für die neue Bundesregierung.
Stromnetzausbau kostengünstig realisieren
Freileitung statt Erdkabel ohne Hybridlösungen für neue Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ)-Verbindungen – eine Position von TransnetBW, TenneT und 50Hertz.
Positionspapier zur Bundestagswahl 2025
Kernforderungen: Netzausbau, Finanzierbarkeit der Energiewende, System- und Versorgungssicherheit, regulatorischer Rahmen.
Kurzpapier Neubau-Vorschuss
Neubau-Vorschuss als Regionalisierungsinstrument für die Kraftwerksstrategie.
Zentraler Kapazitätsmarkt mit lokaler Komponenten
4-ÜNB Studie zur Ausarbeitung eines Kapazitätsmechanismus für den deutschen Strommarkt.
Stellungnahmen
Stellungnahmen formulieren wir, um uns an Gesetzgebungsprozessen und Konsultationen zu beteiligen.
Stellungnahmen Deutschland
- Starte Download von: Referentenentwurf EnWG - 4ÜNB - Juli 2025Referentenentwurf EnWG - 4ÜNB - Juli 2025
- Starte Download von: Referentenentwurf RED III - 4ÜNB - Juni 2025Referentenentwurf RED III - 4ÜNB - Juni 2025
- Starte Download von: Diskussionspapier - Allgemeine Netzentgeltsystematik - 4ÜNB - Juni 2025Diskussionspapier - Allgemeine Netzentgeltsystematik - 4ÜNB - Juni 2025
- Starte Download von: Positionspapier Bidding Zone Reviews - 4ÜNB - April 2025Positionspapier Bidding Zone Reviews - 4ÜNB - April 2025
- Starte Download von: BNetzA-Eckpunktepapier - ÜNB Regulierungsrahmen - 4ÜNB - April 2025BNetzA-Eckpunktepapier - ÜNB Regulierungsrahmen - 4ÜNB - April 2025
- Starte Download von: KWSG - 4ÜNB - November 2024KWSG - 4ÜNB - November 2024
- Starte Download von: Referentenentwurf EnWG - 4ÜNB - Oktober 2024Referentenentwurf EnWG - 4ÜNB - Oktober 2024
- Starte Download von: KWSG Versorgungssicherheit - 4ÜNB - Oktober 2024KWSG Versorgungssicherheit - 4ÜNB - Oktober 2024
- Starte Download von: KWSG wasserstofffähige Kraftwerke - 4ÜNB - Oktober 2024KWSG wasserstofffähige Kraftwerke - 4ÜNB - Oktober 2024
- Starte Download von: Referententwurf EnWG Novelle BBPlG - TransnetBW - Sept. 2024Referententwurf EnWG Novelle BBPlG - TransnetBW - Sept. 2024
- Starte Download von: Referentenentwurf EnWG Novelle - 4ÜNB - Sept. 2024Referentenentwurf EnWG Novelle - 4ÜNB - Sept. 2024
- Starte Download von: Optionenpapier "Strommarktdesign der Zukunft"- 4ÜNB - Sept. 2024Optionenpapier "Strommarktdesign der Zukunft"- 4ÜNB - Sept. 2024
- Starte Download von: BNetzA-Eckpunktepapier „NEST" - 4ÜNB - Februar 2024BNetzA-Eckpunktepapier „NEST" - 4ÜNB - Februar 2024
- Starte Download von: KRITIS-DachG - 4ÜNB - August 2023KRITIS-DachG - 4ÜNB - August 2023
- Starte Download von: EnWG Novelle - 4ÜNB - Juli 2023EnWG Novelle - 4ÜNB - Juli 2023
- Starte Download von: Energieträgertransportverordnung - 4ÜNB - Mai 2023Energieträgertransportverordnung - 4ÜNB - Mai 2023
- Starte Download von: Windenergie an Land - 4ÜNB - April 2023Windenergie an Land - 4ÜNB - April 2023
- Starte Download von: Neustart Digitalisierung der Energiewende - 4ÜNB - März 2023Neustart Digitalisierung der Energiewende - 4ÜNB - März 2023
- Starte Download von: Transformation des Vergaberechts - 4ÜNB - Februar 2023Transformation des Vergaberechts - 4ÜNB - Februar 2023
- Starte Download von: Umsetzung EU-Notfall-Verordnung - 4ÜNB - Februar 2023Umsetzung EU-Notfall-Verordnung - 4ÜNB - Februar 2023
- Starte Download von: Strompreisbremse - 4ÜNB - Dezember 2022Strompreisbremse - 4ÜNB - Dezember 2022
- Starte Download von: F-Gas-Verordnung - 4ÜNB - Oktober 2022F-Gas-Verordnung - 4ÜNB - Oktober 2022
- Starte Download von: EnWG Novelle - 4ÜNB - Mai 2022EnWG Novelle - 4ÜNB - Mai 2022
- Starte Download von: EnWG Novelle Anhang Anpassung §24a - 4ÜNB - Mai 2022EnWG Novelle Anhang Anpassung §24a - 4ÜNB - Mai 2022
- Starte Download von: EnWG Novelle - TransnetBW - Mai 2022EnWG Novelle - TransnetBW - Mai 2022
Stellungnahmen Europa
- Starte Download von: TransnetBW Position Paper_European Grids PackageTransnetBW Position Paper_European Grids Package
- Starte Download von: Position Paper Net Zero Industry Act - 4ÜNB - Juli 2024Position Paper Net Zero Industry Act - 4ÜNB - Juli 2024
- Starte Download von: Discussion paper Redispatch Payment Guarantee 2023 - TransnetBW - August 2023Discussion paper Redispatch Payment Guarantee 2023 - TransnetBW - August 2023
- Starte Download von: Position Paper Net Zero Industry Act - TransnetBW - June 2023Position Paper Net Zero Industry Act - TransnetBW - June 2023
- Starte Download von: Position paper EU Electricity Market Reform - TransnetBW - May 2023Position paper EU Electricity Market Reform - TransnetBW - May 2023
- Starte Download von: Answer On Go-to-Areas for the EC - TransnetBW - September 2022Answer On Go-to-Areas for the EC - TransnetBW - September 2022
- Starte Download von: Response on Framework Guideline To ENTSO-E and ACER - German TSOs - August 2022Response on Framework Guideline To ENTSO-E and ACER - German TSOs - August 2022
- Starte Download von: Response to alternative BiddingZone configuration To ACER - German TSOs - June 2022Response to alternative BiddingZone configuration To ACER - German TSOs - June 2022
- Starte Download von: Response to the EC consultation on the Energy Efficiency Directive - TransnetBW - November 2021Response to the EC consultation on the Energy Efficiency Directive - TransnetBW - November 2021
- Starte Download von: Response to the ECs consultation on the review of the Renewable Energy Directive - TransnetBW - November 2021Response to the ECs consultation on the review of the Renewable Energy Directive - TransnetBW - November 2021
Publikationen
TRANSPARENT-Magazin
- Starte Download von: Energieinfrastruktur im Wandel - 05/2024Energieinfrastruktur im Wandel - 05/2024
- Starte Download von: Europas Energiesystem der Zukunft: Zuverlässig, bezahlbar und nachhaltig - 04/2024Europas Energiesystem der Zukunft: Zuverlässig, bezahlbar und nachhaltig - 04/2024
- Starte Download von: Effizienz beginnt lokal - Kapazitätsmechanismen für Deutschland - 03/2024Effizienz beginnt lokal - Kapazitätsmechanismen für Deutschland - 03/2024
- Starte Download von: Das Stromnetz von morgen - innovativ, europäisch, grün - 02/2024Das Stromnetz von morgen - innovativ, europäisch, grün - 02/2024
- Starte Download von: Systemstabilität heute und bis 2030 - 01/2024Systemstabilität heute und bis 2030 - 01/2024
- Starte Download von: Tempo für den Netzausbau - 03/2023Tempo für den Netzausbau - 03/2023
- Starte Download von: Instrumente für den Strommarkt - 02/2023Instrumente für den Strommarkt - 02/2023
- Starte Download von: Nach dem Winter ist vor dem Winter - 01/2023Nach dem Winter ist vor dem Winter - 01/2023
- Starte Download von: #energiewendemachen - 04/2022#energiewendemachen - 04/2022
- Starte Download von: Strommarkt-Design - 03/2022Strommarkt-Design - 03/2022
- Starte Download von: Energiesicherheit in Deutschland und Europa - 02/2022Energiesicherheit in Deutschland und Europa - 02/2022
- Starte Download von: Neu denken statt neu bauen - 01/2022Neu denken statt neu bauen - 01/2022
- Starte Download von: Dimensionen der Energiewende - 04/2021Dimensionen der Energiewende - 04/2021
- Starte Download von: Schritte in die neue Energiewelt - 03/2021Schritte in die neue Energiewelt - 03/2021
- Starte Download von: Energiewende im Wahljahr - 02/2021Energiewende im Wahljahr - 02/2021
- Starte Download von: Ready for Next? Trends im Stromnetz - 01/2021Ready for Next? Trends im Stromnetz - 01/2021
- Starte Download von: Europa wird grün - 04/2020Europa wird grün - 04/2020
- Starte Download von: Energiewende 20/7 - Der Anlagenbetrieb - 03/2020Energiewende 20/7 - Der Anlagenbetrieb - 03/2020
- Starte Download von: Stromnetz2050 - Die Studie - 02/2020Stromnetz2050 - Die Studie - 02/2020
- Starte Download von: Das Heft des Handelns - 01/2020Das Heft des Handelns - 01/2020
- Starte Download von: Von Regulierern und Regulierten - 04/2019Von Regulierern und Regulierten - 04/2019
- Starte Download von: Mit Netzen die Zukunft bauen - 03/2019Mit Netzen die Zukunft bauen - 03/2019
- Starte Download von: Drehscheibe Strom - Kooperationen ohne Grenzen - 02/1919Drehscheibe Strom - Kooperationen ohne Grenzen - 02/1919
- Starte Download von: Transparent 01/2019Transparent 01/2019
- Starte Download von: Transparent 01/2018Transparent 01/2018
ThE POWER BRIEF
Bleiben Sie informiert
Möchten Sie regelmäßig über unsere Themen informiert bleiben? Melden Sie sich gerne an und lesen Sie bald wieder von uns.
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr empfangen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem Vor- und Nachnamen an politik@transnetbw.de.
Mehr von uns
- Überblick Politik
Erfahren Sie hier, welche Themen TransnetBW im energiepolitischen Umfeld vorantreibt.
- Systemsicherheit
Die Systemsicherheit ist das Fundament der Energiewende.
- Netzausbau
Mit gut ausgebauten Netzen zur erfolgreichen Energiewende.
- Strommarktdesign und Flexibilitäten
Strommarktdesign neu denken – Flexibilitäten aktivieren.
- Regulierung
Mit Regulierung in die Energiewende.
- Kosteneffiziente Energiewende
Energiewende mit Weitblick – nachhaltig, sicher, bezahlbar.