Politik und Regulierung

Downloads

Wir stehen für Transparenz. Hier finden Sie unsere Positionen, die wir für Gesetzgebungsprozesse, Konsultationen und die politische Debatte erstellen.

Positionen

Unsere Positionen formulieren wir anlassgebunden, um beispielsweise auf eine aktuellere Situation oder ein spezielles Thema aufmerksam zu machen.

  1. Bürokratieabbau umsetzen

    Reformvorschläge aus der Praxis, mit denen der Bürokratieabbau auf nationaler und europäischer Ebene gelingen und die Energiewende beschleunigt werden kann.

  2. Stabilität durch Flexibilität

    Für einen Aktionsplan Flexibilität, der die Versorgungssicherheit stärkt und Energiekosten in Deutschland begrenzt.

  3. Energiepolitische Südwestpositionen

    Energiepolitische Forderungen aus dem Südwesten für die neue Bundesregierung.

  4. Stromnetzausbau kostengünstig realisieren

    Freileitung statt Erdkabel ohne Hybridlösungen für neue Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ)-Verbindungen – eine Position von TransnetBW, TenneT und 50Hertz.

  5. Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 

    Kernforderungen: Netzausbau, Finanzierbarkeit der Energiewende, System- und Versorgungssicherheit, regulatorischer Rahmen.

  6. Kurzpapier Neubau-Vorschuss

    Neubau-Vorschuss als Regionalisierungsinstrument für die Kraftwerksstrategie.

  7. Zentraler Kapazitätsmarkt mit lokaler Komponenten

    4-ÜNB Studie zur Ausarbeitung eines Kapazitätsmechanismus für den deutschen Strommarkt.

Stellungnahmen

Stellungnahmen formulieren wir, um uns an Gesetzgebungsprozessen und Konsultationen zu beteiligen.  

Stellungnahmen Deutschland

Stellungnahmen Europa

Publikationen

Slider_The Power Brief_Energiewende-Monitoring

THE POWER BRIEF

Ihr Briefing zur Energiewende.

Starte Download von: 20251002_THE POWER BRIEF_Energiewende-Monitoring
20251002_THE POWER BRIEF_Energiewende-Monitoring
PDF191kb

TRANSPARENT-Magazin