Ausbildung bei Transnet BW
Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik

Das Höchstspannungsnetz in Baden-Württemberg ist sowas wie die Stromautobahn in unserem Energiesystem und besteht aus rund 49 Umspannwerken, 1.727 km Stromtrassen und 5.750 Strommasten.
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
Ausbildungsstandorte:
Bruchsal
Goldshöfe
Neckarwestheim
Hechingen
Wendlingen a.N.
Voraussetzungen:
Mindestens Realschulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
Diese Anlagen müssen ideal zusammenspielen und funktionieren, damit die Stromversorgung sichergestellt werden kann. Das ist deine Aufgabe als Elektronikerin oder Elektroniker für Betriebstechnik. Dabei installierst du nicht nur komplexe energietechnische Anlagen und elektronische Steuersysteme sondern sorgst auch dafür, dass das Stromnetz immer einwandfrei gewartet und instandgesetzt wird. Egal ob Fehler im Transformator, Durchmessen von Kondensatoren oder die Reparatur von Sturmschäden an Strommasten – du bist immer zur Stelle und 11 Millionen Menschen in Baden-Württemberg können sich darauf verlassen, dass du die Stromversorgung sicherstellst.
Zusammen mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen bist du täglich unterwegs, um mithilfe modernster Technik und Ausrüstung den Strom weiter fließen zu lassen.
Das kann deine Ausbildung
- Du lernst alles über die Programmierung, Steuerung und Inbetriebnahme elektrischer Anlagen
- Wir machen dich zum Stromnetz-Allrounder: Einen Teil deiner Ausbildung verbringst du neben der Berufsschule auch in der Lehrwerkstatt unseres Ausbildungspartners, wo du zusätzlich viele Grundlagen und Wissen zum Verteilnetz auf Mittelspannungsebene vermittelt bekommst
- Wie du dich in der Praxis der Höchstspannungswelt bewähren kannst, zeigen dir dann deine neuen Kollegen von TransnetBW – und zwar vom Umspannwerk bis zur Freileitungstrasse. Gemeinsam mit erfahrenen Ausbildern kümmerst du dich um die Steuerung, Wartung und Inbetriebnahme elektrischer Anlagen im Höchstspannungsnetz – und arbeitest damit von Beginn an richtig mit.
Das kannst du
- Du hast mindestens einen Realschul- oder einen sehr guten Hauptschulabschluss
- Du hast ein sehr gutes technisches Verständnis und kannst gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern wie z.B. Mathe oder Physik vorweisen
- Du bist handwerklich begabt
- Du bist gerne draußen an der frischen Luft
- Du sprichst Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B2-Niveau
Komm an Bord!
Du willst eine hochwertige Ausbildung mit Action und Höchstspannung? Einen sicheren Arbeitsplatz mit herausragenden Perspektiven und eine überdurchschnittliche Vergütung? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!