Ihr Kontakt
Projektkommunikation
TransnetBW GmbH
Pariser Platz
Osloer Straße 15-17
70173 Stuttgart
Hotline: Mo.-Fr. 9-12 + 13-20 Uhr,
Feiertage ausgenommen.
umspannwerk Schwörstadt
Umspannwerke leisten einen wichtigen Beitrag, um Strom über unterschiedliche Spannungsebenen hinweg vom Erzeuger zum Verbraucher zu transportieren.
Umspannwerke im Netz
Der Strom, insbesondere der aus erneuerbaren Energien, muss über weite Strecken vom Erzeugungsort in die verbrauchsstarken Gebiete transportiert werden. Für einen effizienten und verlustarmen Transport kommen im sogenannten Höchstspannungsnetz 220-kV oder 380-kV-Höchstspannungsleitungen zum Einsatz. In den Regionen angekommen wird der Strom auf Mittelspannung (110-kV) transformiert und in das Verteilnetz eingespeist.
Um den Strom zwischen den unterschiedlichen Spannungsebenen der Übertragungsleitungen zu transferieren, werden sogenannte Umspannwerke eingesetzt. Umspannwerke bestehen neben Transformatoren aus Schaltanlagen und weiteren Einrichtungen zur Mess- und Regeltechnik. Die Transformatoren haben die Aufgabe, eine Spannung von einer höheren in eine niedrigere Spannungsebene umzuwandeln und umgekehrt.
TransnetBW GmbH
Pariser Platz
Osloer Straße 15-17
70173 Stuttgart
Hier erhalten Sie einen Einblick in das Projekt und können sich über die Meilensteine informieren.
Treten Sie mit uns in Kontakt – wir sind bei Fragen oder Anregungen gerne für Sie da.
Detaillierte Informationen sowie Bilder und Videos finden Sie unserer Mediathek.
Hier finden Sie eine Übersicht aller aktueller Netzbauprojekte von TransnetBW.