Netzverstärkung Neckar-Odenwald

Zuverlässige Stromnetze sind die Voraussetzung für die Energiewende und unsere zukünftige Versorgung mit Elektrizität. Die Region Neckar-Odenwald im Norden Baden-Württembergs spielt dabei eine Schlüsselrolle. 

Willkommen im Projekt

Unter dem Projektnamen "Netzverstärkung Neckar-Odenwald" führt TransnetBW verschiedene Maßnahmen durch, um die bestehende Infrastruktur zu erneuern, zu erweitern und teilweise neu zu bauen. Das Projektgebiet verbindet ländliche und urbane Räume und umfasst die Landkreise Main-Tauber, Neckar-Odenwald und Teile von Heilbronn sowie den dicht besiedelten Rhein-Neckar-Kreis, der eng mit der Metropolregion Rhein-Neckar samt Heidelberg und Mannheim verknüpft ist. 

Die Leitungen im Raum Neckar-Odenwald verteilen nicht nur den Strom in der Region, sondern erfüllen auch eine wichtige Transportfunktion von Nord nach Süd. Diese vielfältigen Anforderungen machen die Netzverstärkung notwendig.

Technologie und Umwelt

Vorhaben mit viel Verantwortung

TransnetBW achtet bei der Umsetzung aller Projekte stets darauf, umweltverträgliche Lösungen zu bevorzugen und die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu minimieren. Dabei helfen innovative Technologien, die an die Gegebenheiten des Projekts angepasst sind.

genehmigungsverfahren

Gewissenhaft und zielstrebig

Vor dem Baustart durchlaufen alle Projekte eine umfangreiche, gesetzlich definierte Genehmigungsphase. Den Ablauf des Verfahrens, den aktuellen Stand und Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie hier.

im dialog

Wir sind für Sie da

Wir informieren Sie über Veranstaltungen, Beteiligungsmöglichkeiten und häufig gestellte Fragen. Bei weiteren Anliegen zum Projekt sind wir telefonisch und per E-Mail für Sie da. Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit Ihnen! 

Bürgerinfomarkt_Brühl

Mediathek

Weitere Eindrücke

Broschüren, Karten und weitere Eindrücke zum Projekt finden Sie in unserer Mediathek. Schauen Sie sich gerne um!

0Datei(en) hochgeladen