Schematische Darstellung
Streifenkarten
- Streifenkarte Segment Nr. 002
- Streifenkarte Segment Nr. 007
- Streifenkarte Segment Nr. 010
- Streifenkarte Segment Nr. 013
- Streifenkarte Segment Nr. 013
- Streifenkarte Segment Nr. 023
- Streifenkarte Segment Nr. 025
- Streifenkarte Segment Nr. 026
- Streifenkarte Segment Nr. 027
- Streifenkarte Segment Nr. 030
- Streifenkarte Segment Nr. 032
- Streifenkarte Segment Nr. 033
- Streifenkarte Segment Nr. 034
- Streifenkarte Segment Nr. 036
- Streifenkarte Segment Nr. 037
- Streifenkarte Segment Nr. 038
- Streifenkarte Segment Nr. 039
- Streifenkarte Segment Nr. 040
- Streifenkarte Segment Nr. 041
- Streifenkarte Segment Nr. 042
- Streifenkarte Segment Nr. 043
- Streifenkarte Segment Nr. 044
- Streifenkarte Segment Nr. 045
- Streifenkarte Segment Nr. 046
- Streifenkarte Segment Nr. 047
- Streifenkarte Segment Nr. 048
- Streifenkarte Segment Nr. 049
- Streifenkarte Segment Nr. 050
- Streifenkarte Segment Nr. 051
- Streifenkarte Segment Nr. 052
- Streifenkarte Segment Nr. 053_01
- Streifenkarte Segment Nr. 053_02
- Streifenkarte Segment Nr. 055
- Streifenkarte Segment Nr. 058
- Streifenkarte Segment Nr. 059
- Streifenkarte Segment Nr. 060
- Streifenkarte Segment Nr. 061
- Streifenkarte Segment Nr. 062
- Streifenkarte Segment Nr. 063
- Streifenkarte Segment Nr. 066
- Streifenkarte Segment Nr. 067
- Streifenkarte Segment Nr. 068
- Streifenkarte Segment Nr. 069
- Streifenkarte Segment Nr. 070
- Streifenkarte Segment Nr. 074
- Streifenkarte Segment Nr. 075
- Streifenkarte Segment Nr. 076
- Streifenkarte Segment Nr. 077
- Streifenkarte Segment Nr. 078
- Streifenkarte Segment Nr. 080
- Streifenkarte Segment Nr. 086
- Streifenkarte Segment Nr. 087
- Streifenkarte Segment Nr. 090
- Streifenkarte Segment Nr. 091
- Streifenkarte Segment Nr. 092
- Streifenkarte Segment Nr. 093
- Streifenkarte Segment Nr. 094
- Streifenkarte Segment Nr. 095
- Streifenkarte Segment Nr. 096
- Streifenkarte Segment Nr. 097
- Streifenkarte Segment Nr. 099
- Streifenkarte Segment Nr. 100
- Streifenkarte Segment Nr. 101
- Streifenkarte Segment Nr. 102
- Streifenkarte Segment Nr. 104
- Streifenkarte Segment Nr. 105
- Streifenkarte Segment Nr. 106
- Streifenkarte Segment Nr. 108
- Streifenkarte Segment Nr. 109
- Streifenkarte Segment Nr. 110
- Streifenkarte Segment Nr. 111
- Streifenkarte Segment Nr. 112
- Streifenkarte Segment Nr. 113
- Streifenkarte Segment Nr. 114
- Streifenkarte Segment Nr. 115
- Streifenkarte Segment Nr. 116
- Streifenkarte Segment Nr. 117
- Streifenkarte Segment Nr. 119
- Streifenkarte Segment Nr. 122
- Streifenkarte Segment Nr. 123
- Streifenkarte Segment Nr. 124
- Streifenkarte Segment Nr. 125
- Streifenkarte Segment Nr. 126
- Streifenkarte Segment Nr. 127
- Streifenkarte Segment Nr. 128
- Streifenkarte Segment Nr. 129
- Streifenkarte Segment Nr. 130
- Streifenkarte Segment Nr. 131
- Streifenkarte Segment Nr. 132
- Streifenkarte Segment Nr. 133
- Streifenkarte Segment Nr. 134
- Streifenkarte Segment Nr. 135
- Streifenkarte Segment Nr. 137
- Streifenkarte Segment Nr. 139
- Streifenkarte Segment Nr. 140
- Streifenkarte Segment Nr. 144
- Streifenkarte Segment Nr. 145
- Streifenkarte Segment Nr. 149
- Streifenkarte Segment Nr. 151
- Streifenkarte Segment Nr. 152
- Streifenkarte Segment Nr. 153
- Streifenkarte Segment Nr. 154
- Streifenkarte Segment Nr. 157
- Streifenkarte Segment Nr. 161
- Streifenkarte Segment Nr. 162
- Streifenkarte Segment Nr. 163
- Streifenkarte Segment Nr. 164
- Streifenkarte Segment Nr. 165
- Streifenkarte Segment Nr. 166_01
- Streifenkarte Segment Nr. 166_02
- Streifenkarte Segment Nr. 167
- Streifenkarte Segment Nr. 169
- Streifenkarte Segment Nr. 170
- Streifenkarte Segment Nr. 171
- Streifenkarte Segment Nr. 173
- Streifenkarte Segment Nr. 174
- Streifenkarte Segment Nr. 175_01
- Streifenkarte Segment Nr. 175_02
- Streifenkarte Segment Nr. 176
- Streifenkarte Segment Nr. 192
- Streifenkarte Segment Nr. 194
- Streifenkarte Segment Nr. 195
Steckbriefe
Steckbriefe für Vorhaben 3 und 4
- Leseanleitung Steckbrief
- Steckbrief Segment 002
- Steckbrief Segment 007
- Steckbrief Segment 010
- Steckbrief Segment 013
- Steckbrief Segment 023
- Steckbrief Segment 025
- Steckbrief Segment 026
- Steckbrief Segment 027
- Steckbrief Segment 028
- Steckbrief Segment 029
- Steckbrief Segment 030
- Steckbrief Segment 032
- Steckbrief Segment 033
- Steckbrief Segment 034
- Steckbrief Segment 035
- Steckbrief Segment 036
- Steckbrief Segment 037
- Steckbrief Segment 038
- Steckbrief Segment 039
- Steckbrief Segment 040
- Steckbrief Segment 041
- Steckbrief Segment 042
- Steckbrief Segment 043
- Steckbrief Segment 044
- Steckbrief Segment 045
- Steckbrief Segment 046
- Steckbrief Segment 047
- Steckbrief Segment 048
- Steckbrief Segment 049
- Steckbrief Segment 050
- Steckbrief Segment 051
- Steckbrief Segment 052
- Steckbrief Segment 053
- Steckbrief Segment 055
- Steckbrief Segment 057
- Steckbrief Segment 058
- Steckbrief Segment 059
- Steckbrief Segment 060
- Steckbrief Segment 061
- Steckbrief Segment 062
- Steckbrief Segment 063
- Steckbrief Segment 066
- Steckbrief Segment 067
- Steckbrief Segment 068
- Steckbrief Segment 069
- Steckbrief Segment 070
- Steckbrief Segment 073
- Steckbrief Segment 074
- Steckbrief Segment 075
- Steckbrief Segment 076
- Steckbrief Segment 077
- Steckbrief Segment 078
- Steckbrief Segment 080
- Steckbrief Segment 086
- Steckbrief Segment 087
- Steckbrief Segment 090
- Steckbrief Segment 091
- Steckbrief Segment 092
- Steckbrief Segment 093
- Steckbrief Segment 094
- Steckbrief Segment 095
- Steckbrief Segment 096
- Steckbrief Segment 097
- Steckbrief Segment 099
- Steckbrief Segment 100
- Steckbrief Segment 101
- Steckbrief Segment 102
- Steckbrief Segment 103
- Steckbrief Segment 104
- Steckbrief Segment 105
- Steckbrief Segment 106
- Steckbrief Segment 107
- Steckbrief Segment 108
- Steckbrief Segment 109
- Steckbrief Segment 110
- Steckbrief Segment 111
- Steckbrief Segment 112
- Steckbrief Segment 113
- Steckbrief Segment 114
- Steckbrief Segment 115
- Steckbrief Segment 116
- Steckbrief Segment 117
- Steckbrief Segment 119
- Steckbrief Segment 120 VH3 D
- Steckbrief Segment 120 VH3 E
- Steckbrief Segment 120 VH4 D
- Steckbrief Segment 122
- Steckbrief Segment 123
- Steckbrief Segment 124
- Steckbrief Segment 125
- Steckbrief Segment 126
- Steckbrief Segment 127
- Steckbrief Segment 128
- Steckbrief Segment 129
- Steckbrief Segment 130
- Steckbrief Segment 131
- Steckbrief Segment 132
- Steckbrief Segment 133
- Steckbrief Segment 134
- Steckbrief Segment 135
- Steckbrief Segment 137
- Steckbrief Segment 139
- Steckbrief Segment 140
- Steckbrief Segment 141
- Steckbrief Segment 144
- Steckbrief Segment 145
- Steckbrief Segment 149
- Steckbrief Segment 151
- Steckbrief Segment 152
- Steckbrief Segment 153
- Steckbrief Segment 154
- Steckbrief Segment 157
- Steckbrief Segment 161
- Steckbrief Segment 162
- Steckbrief Segment 163
- Steckbrief Segment 164
- Steckbrief Segment 165
- Steckbrief Segment 166
- Steckbrief Segment 167
- Steckbrief Segment 168
- Steckbrief Segment 169
- Steckbrief Segment 170
- Steckbrief Segment 171
- Steckbrief Segment 173
- Steckbrief Segment 174
- Steckbrief Segment 175
- Steckbrief Segment 176
- Steckbrief Segment 192
- Steckbrief Segment 194
- Steckbrief Segment 195
Vergleichssteckbriefe
Die vorläufige Bewertung der Korridore im Überblick
Alle Erdkabel-Korridorsegmente wurden einer vorläufigen Bewertung unterzogen und miteinander verglichen. In unserem Online-Planungsinstrument, dem WebGIS, finden Sie die Ergebnisse der vorläufigen Bewertung in so genannten Vergleichssteckbriefen entsprechend der einzelnen Segmente. Anhand vom regionalem Kartenmaterial können Sie im WebGIS nachvollziehen, welche Vergleichssteckbriefe für Sie relevant sind. Dazu haben wir die Vergleichssteckbriefe entsprechend der Segmente nummeriert. Im WebGIS können Sie nachvollziehen, wie das Segment in Ihrer Region vorläufig bewertet wurde.
Alle Vergleichssteckbriefe können Sie sich für Vorhaben 3 (Brunsbüttel – Großgartach) sowie für Vorhaben 4 (Wilster – Raum Grafenrheinfeld) gesammelt nachstehend herunterladen. Den Vergleichssteckbrief, der für Ihre Region relevant ist, finden Sie im Gesamtdokument über die Nummerierung, die im Planungsinstrument WebGIS für das entsprechende Segment hinterlegt ist.
- Vergleichssteckbrief 1001
- Vergleichssteckbrief 1002
- Vergleichssteckbrief 1003
- Vergleichssteckbrief 1004
- Vergleichssteckbrief 1005
- Vergleichssteckbrief 1006
- Vergleichssteckbrief 1007
- Vergleichssteckbrief 1008
- Vergleichssteckbrief 1009
- Vergleichssteckbrief 1010
- Vergleichssteckbrief 1013
- Vergleichssteckbrief 1014
- Vergleichssteckbrief 1015
- Vergleichssteckbrief 1016
- Vergleichssteckbrief 1017
- Vergleichssteckbrief 1018
- Vergleichssteckbrief 1019
- Vergleichssteckbrief 1020
- Vergleichssteckbrief 1025
- Vergleichssteckbrief 1026
- Vergleichssteckbrief 1027
- Vergleichssteckbrief 1028
- Vergleichssteckbrief 1029
- Vergleichssteckbrief 1030
- Vergleichssteckbrief 1031
- Vergleichssteckbrief 1032
- Vergleichssteckbrief 1033
- Vergleichssteckbrief 1034
- Vergleichssteckbrief 1035
- Vergleichssteckbrief 1036
- Vergleichssteckbrief 1037
- Vergleichssteckbrief 1038
- Vergleichssteckbrief 1043
- Vergleichssteckbrief 1044
- Vergleichssteckbrief 1045
- Vergleichssteckbrief 1046
- Vergleichssteckbrief 1047
- Vergleichssteckbrief 1048
- Vergleichssteckbrief 1049
- Vergleichssteckbrief 1050
- Vergleichssteckbrief 1051
- Vergleichssteckbrief 1052
- Vergleichssteckbrief 1053
- Vergleichssteckbrief 1054
- Vergleichssteckbrief 1055
- Vergleichssteckbrief 1056
- Vergleichssteckbrief 1057
- Vergleichssteckbrief 1058
- Vergleichssteckbrief 1059
- Vergleichssteckbrief 1060
- Vergleichssteckbrief 1061
- Vergleichssteckbrief 1062
- Vergleichssteckbrief 1063
- Vergleichssteckbrief 1064
- Vergleichssteckbrief 1065
- Vergleichssteckbrief 1066
- Vergleichssteckbrief 1067
- Vergleichssteckbrief 1100
- Vergleichssteckbrief 1113
- Vergleichssteckbrief 1114
- Vergleichssteckbrief 1115
- Vergleichssteckbrief 1116
- Vergleichssteckbrief 1117
- Vergleichssteckbrief 2001
- Vergleichssteckbrief 2002
- Vergleichssteckbrief 2003
- Vergleichssteckbrief 2004
- Vergleichssteckbrief 2005
- Vergleichssteckbrief 2006
- Vergleichssteckbrief 2007
- Vergleichssteckbrief 2008
- Vergleichssteckbrief 2009
- Vergleichssteckbrief 2010
- Vergleichssteckbrief 2013
- Vergleichssteckbrief 2014
- Vergleichssteckbrief 2015
- Vergleichssteckbrief 2016
- Vergleichssteckbrief 2017
- Vergleichssteckbrief 2018
- Vergleichssteckbrief 2019
- Vergleichssteckbrief 2020
- Vergleichssteckbrief 2025
- Vergleichssteckbrief 2026
- Vergleichssteckbrief 2027
- Vergleichssteckbrief 2028
- Vergleichssteckbrief 2029
- Vergleichssteckbrief 2030
- Vergleichssteckbrief 2031
- Vergleichssteckbrief 2032
- Vergleichssteckbrief 2033
- Vergleichssteckbrief 2034
- Vergleichssteckbrief 2035
- Vergleichssteckbrief 2036
- Vergleichssteckbrief 2037
- Vergleichssteckbrief 2038
- Vergleichssteckbrief 2100
- Vergleichssteckbrief 2101
- Vergleichssteckbrief 2102
- Vergleichssteckbrief 2103
- Vergleichssteckbrief 2104
- Vergleichssteckbrief 2115
- Vergleichssteckbrief 2116
- Vergleichssteckbrief 2117
- Vergleichssteckbrief 3003
Antrag nach § 6 NABEG
Den gesamten Antrag auf Bundesfachplanung können Sie sich nachstehend herunterladen und einsehen. Zudem haben wir die Hinweise, die uns im informellen Dialogprozess erhalten haben, für sie dokumentiert.
Das Einreichen des Antrags auf Bundesfachplanung ist die Voraussetzung dafür, dass die Bundesnetzagentur als Genehmigungsbehörde das formelle Verfahren beginnen kann. TenneT und TransnetBW haben Mitte März den Antrag für den ersten Abschnitt (Abschnitt D) der SuedLink Verbindung von Wilster nach Grafenrheinfeld bei der Bundesnetzagentur eingereicht, gefolgt von den weiteren Abschnitten. Erst nach Abschluss dieses Verfahrens wird der am besten geeignete Erdkabel-Korridor von der Bundesnetzagentur verbindlich festgelegt. In einem anschließenden Verfahren wird dann der genaue Verlauf der Leitung innerhalb dieses Korridors bestimmt.
Nachstehend finden Sie exemplarisch die Antragsunterlagen für den Abschnitt D. Der Antrag beschreibt dabei das Korridornetz, das TenneT und TransnetBW im Rahmen der Bundesfachplanung detailliert untersuchen wollen.
Hinweis: Der Antrag für die weiteren Abschnitte (A, B, C, E) unterscheidet sich lediglich in den Deckblättern für einzelne Kapitel von der hier veröffentlichten Version. Alle Inhalte sind identisch.
Allgemein verständliche Zusammenfassung
In der allgemein verständlichen Zusammenfassung (AVZ) sind die wesentlichen Bestandteile des Antrags enthalten und erläutert.
Antrag § 6 NABEG – Antragsgliederung
Enthält das Deckblatt, die Gliederung, das Abkürzungsverzeichnis und die Literaturquellen
Antrag § 6 NABEG – Kapitel 1-5
In Kapitel I-V finden sich allgemeine Informationen zum Projekt (I), eine technische Projektbeschreibung (II), Informationen zu den zugrunde gelegten Planungsprämissen (III) und zur Strukturierung des Untersuchungsraums (IV) sowie Erläuterungen zur Findung des Vorschlagskorridors (V).
Antrag § 6 NABEG – Kapitel 6-7
Kapitel VI beschäftigt sich mit der Analyse und dem Vergleich der Korridore, Kapitel VII zeigt den Verlauf des Vorschlagskorridors sowie der Alternativen.
Antrag § 6 NABEG – Kapitel 8
Kapitel VIII enthält Vorschläge für den Untersuchungsraum für das weitere Verfahren
Anhänge 1-20
In den Anhängen finden Sie zum Beispiel den zugrundeliegenden Kriterienkatalog, die Steckbriefe mit Detailinformationen zu den einzelnen Korridorabschnitten sowie Einstufungen von Böden.
Anhang 1: Anhang zur Technischen Projektbeschreibung
Anhang 2-4: Datengrundlagen
Anhang 5-7: Anhang zur Raumordnung
Anhang 8: Nachweise zur Strukturierung des Untersuchungsraums
Anhang 9: Einstufung von Böden
Anhang 10: Konverterstandortgutachten
Anhang 11: Planungsmethode Stichleitung Konverter-NVP
Anhang 12: Kurzsteckbriefe AC-Stichleitungskorridorsegmente
Anhang 12: Kurzsteckbriefe AC-Stichleitungskorridorsegmente
Anhang 13: Machbarkeitsstudie Elbquerung
Anhang 14-15: Steckbriefe aller Korridorsegmente
Anhang 16: Anhang zur Trassenkorridoranalyse
Anhang 17-18: Anhang zum Vergleich der Trassenkorridorsegmente
Anhang 19-20: Anhang Verwaltungseinheiten im Netz
Anhang 21: Steckbrief des Vorschlagskorridors und der exemplarischen Korridoralternative
Anhang Kartenmaterial zum Antrag
Dieser Anhang umfasst das Kartenmaterial zum Antrag, das in Themenkarten, Übersichtskarten sowie Karten zur Strukturierung des Untersuchungsraums und zur Findung des Korridorvorschlags aufgegliedert ist.
Vorhaben 3
Typenpläne
Übersichtskarten
Themenkarten
- Karte 4+5 Menschen und Sachgüter
- Karte 6+7 biotische Natürgüter
- Karte 8+9 abiotische Naturgüter
- Karte 10+11 Natura 2000
- Karte 12+13 Biotop und Gebietsschutz
- Karte 14-17 Ziele der Raumordnung
- Karte 18+19 Bautechnische Kriterien
- Karte 20+21 Bündelungspotenziale
- Karte 22+23 Zusatzkriterien
- Karte 24 Textliche Ziele der Raumordnung
- Karte 25 Sonstige Erfordernisse der Raumordnung
Strukturierung des Untersuchungsraums
Trassenkorridorfindung und –analyse
- Karte 38 Übersichtskarte Trassenkorridorfindung
- Karte 39 Detailkarten der Trassenkorridorfindung
- Karte 40 Übersichtskarte der Trassenkorridorvergleiche
- Karte 41 Übersichtskarte Trassenkorridorvorschlag
- Karte 42 Detailkarten Trassenkorridorvorschlag
- Karte 43 Übersicht Vorschlagskorridor Stammstrecke Vorhaben 3 und 4
- Karte 44 Landkreisübersicht Trassenkorridorvorschlag
- Karte 45 Gemeindeübersicht Trassenkorridorvorschlag
Vorhaben 4
Typenpläne
Übersichtskarten
Themenkarten
- Karte 4+5 Menschen und Sachgüter
- Karte 6+7 Biotische Naturgüter
- Karte 8+9 Abiotische Naturgüter
- Karte 10+11 Natura 2000
- Karte 12+13 Biotop- und Gebietsschutz
- Karte 14-17 Ziele der Raumordnung
- Karte 18+19 Bautechnische Kriterien
- Karte 20+21 Bündelungspotenziale
- Karte 22+23 Zusatzkriterien
- Karte 24 Textliche Ziele der Raumordnung
- Karte 25 Sonstige Erfordernisse der Raumordnung
Strukturierung des Untersuchungsraums
Trassenkorridorfindung und –analyse
- Karte 38 Übersichtskarte Trassenkorridorfindung
- Karte 39 Detailkarten der Trassenkorridorfindung
- Karte 40 Übersichtskarte der Trassenkorridorvergleiche
- Karte 41 Übersichtskarte Trassenkorridorvorschlag
- Karte 42 Detailkarten Trassenkorridorvorschlag
- Karte 43 Übersicht Vorschlagskorridor Stammstrecke Vorhaben 3 und 4
- Karte 44 Landkreisübersicht Trassenkorridorvorschlag
- Karte 45 Gemeindeübersicht Trassenkorridorvorschlag
Dokumentation des Dialogprozesses
Im Kommunikationsanhang finden Sie alle eingegangenen Hinweise zur Planung von SuedLink, die während der Beteiligungsphase vom 29.09.2016 bis 29.11.2016 eingegangen sind.
Karten zur Veranschaulichung der planungsrelevanten Hinweise
Im Dokumentationsanhang finden Sie alle eingegangenen Hinweise zur Planung von SuedLink, die nach dem 29.11.2016 eingegangen sind.
Diese sind entsprechend der Abschnittseinteilung aufgegliedert.
*Die Dokumentationsanhänge werden sukzessive erstellt und stehen jeweils im Vorfeld der von der Bundesnetzagentur durchgeführten Antragskonferenzen zur Verfügung.